Reckahner Museen

Rochow-Museum und Schulmuseum Reckahn

2. RECKAHNER PÄDAGOGISCHER SALON

10. Mai 2025 in Reckahn


Foto: Jana Buschmann

Bei bestem Frühlingswetter fand letzten Samstag der 2. Pädagogische Salon in Reckahn statt. "Eine Schule für alle?", treffender konnte der Titel nicht durch Wolfgang und Stefanie Vogelsänger gewählt werden:

Die Erfahrungsberichte von Stefanie und Wolfgang Vogelsaenger stießen im Kreis der rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Salons auf großes Interesse. Dicht und engagiert wurde u.a. diskutiert, wie über teamorientiertes Arbeiten auf Seiten der SuS wie der LK auf Leistungsdifferenzen in heterogenen Lerngruppen reagiert wird („Wir sind eine Beziehungsschule!“), welche Funktion die Einrichtung einer pädagogisch-didaktischen Konferenz („PÄDIKO“, Lean Management: Verantwortung - Vertrauen - Fehlerkultur - Freiräume) für die Entwicklung der Schule und des Unterrichts hat oder auch welche Rolle grundsätzlich die pädagogische Grundhaltung der Lehrkräfte für die pädagogische Praxis einer "Schule für alle spielt“. Diese Grundhaltung drückt sich an der IGS Göttingen-Geismar u.a. darin aus, dass die neuen 5. Klassen von der Schulleitung jährlich mit dieser Botschaft begrüßt werden: „Niemand an dieser Schule sollte Angst haben. Nicht vor anderen Kindern, nicht vor Lehrern, Zensuren, Arbeiten, dem Schulleiter. Auch nicht vor den Eltern. Wenn sonst keiner hilft, ich bin für euch da. Meine Türen sind immer offen.“ (Wolfgang Vogelsaenger)


Gute Schule ist keine Zauberei, es braucht Mut und eine entsprechende pädagogische Haltung.