Reckahner Museen

Rochow-Museum und Schulmuseum Reckahn

Stiftung "Der Kinderfreund" Victoria D. von Rochow-Litscher


Die rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts ist unter der Nummer 86 im Stiftungsverzeichnis des Landes Brandenburg eingetragen. Sie hat ihren Sitz in der Gemeinde Kloster-Lehnin Ortsteil Reckahn. Die Gründungsinitiative und das erforderliche Stiftungskapital verdankt die Stiftung ihren Stiftern Victoria Dagmar v. Rochow-Litscher (1931-2022) und Johann Bernhard Litscher (1930-2021).

Die Genehmigung der Stiftung erfolgte am 30. August 2002. Eine zentrale Stiftungsaufgabe ist es, am authentischen Ort das Wirken und die Wirkungsgeschichte von Friedrich Eberhard von Rochow (1734-1805) und dessen Frau Christiane Louise (1734-1809) stärker in das öffentliche Bewusstsein zu heben und in Kooperation mit der Universität Potsdam und weiteren Universitäten wissenschaftlich zu erforschen. Dabei stehen im Mittelpunkt die bahnbrechenden Rochowschen Reformen, die modellbildend für die Entwicklung des Volksschulwesens, für die Alphabetisierung der Landbevölkerung und für die Modernisierung der Landwirtschaft in Deutschland im 19. Jahrhundert waren. Die Pflege des kulturellen Gedächtnisses wird verbunden mit lokalen, regionalen, bundesweiten und internationalen, gegenwarts- und zukunftsbezogenen Bildungsprojekten.


Die Stiftung ist Trägerin des Rochow-Museums, des Gästehauses Reckahn der Rochow Akademie sowie der zur Stiftung gehörenden Liegenschaften.
Postanschrift: Im Bogen 15c, 14471 Potsdam. 

Minister Schönbohm überreichte Victoria D. von Rochow-Litscher 2002 die Stiftungsurkunde


Die Stifterfamilie Rochow-Litscher