Reckahner Museen

Rochow-Museum und Schulmuseum Reckahn

Die barockkirche in Reckahn

In Reckahn ist neben dem Schloss mit seinem Gutspark und dem historischen Schulhaus auch die Kirche für Besucher geöffnet. 

Die barocke Dorf- und Schlosskirche steht axial zum Schloss und wurde, wie schon ein Vorgängerbau, eine Fachwerkkirche, von der Familie von Rochow gestiftet. Die heutige Kirche wurde unter Friedrich WIlhelm von Rochow nach dem Abriss der baufällig gewordenen älteren Kirche 1739 bis 1741  von Joachim Christoph Heinß (Heins) aus Brandenburg errichtet.

Die Kirche ist ein qualitätvoller Rechteckbau mit polygonalem Abschluss mit reicher Putzgliederung, der Westturm von einer eleganten zwiebelförmigen Turmhaube bekrönt. Das Innere der Kirche mit einer flachen Putzdecke ist fast unverändert erhalten geblieben. Neben einer verglasten Patronatsloge ist der italienische marmorne Kanzelaltar aus dem 18. Jahrhundert sehenswert.  Auf dem Friedhof befindet sich die Grabstätte des ersten Dorfschullehrers Heinrich Julius Bruhns (1746-1794).

Die Reckahner Barockkirche können Sie nach Voranmeldung besuchen. Bitte melden Sie sich bei Herrn Gerke Pachali, Pfarrer i.R., (033835) 400 70 oder bei Frau Edith Richter (033835) 400 65, sie stehen auch für weitere Auskünfte bereit. Im Sommer ist die Kirche in der Regel an den Sonntagen geöffnet.